bauhoch2

Willkommen bei Bau²

Fachkompetenz rund um die Bauphysik

Leistungen

  • Berechnung / Nachweise des Wärmeschutzes nach DIN 4108 und DIN EN ISO 6946
  • Energetische Bilanzierung nach aktuellem Gebäudeenergiegesetz (GEG)
  • Energetische Beratung unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben
  • Energetische Beratung unter Berücksichtigung aktueller förderrechtlicher Vorgaben (BEG-Förderung für Wohngebäude; eingetragene Expertin auf der KfW-Energie-Effizienz-Experten-Liste
  • Erstellung von Energieausweisen (Bedarfsausweis, Verbrauchsausweis)
  • Erstellung von Nachweisen des bauteilbezogenen Feuchteschutzes nach DIN 4108
  • Ökologische Bilanzierung zur klimafreundlichen Gebäudeoptimierung (LCA-Analyse)
  • Nachhaltigkeitszertifizierung für Wohngebäude (BNK/BNG)
  • Wärmebrückenberechnung für die wärmebrückenminimierte Ausführung im Neubau
  • Wärmebrückenberechnung für die Einhaltung des hygienischen Mindestwärmeschutz im Bestand

Referenzen

Umbau und Modernisierung der Kindertagesstätte Torgauer Straße: Berechnungen zum Wärmeschutz, Bauteiloptimierung, Energiebilanzierung
Sanierung Brau- und Brennhaus Altlandsberg: Berechnungen zum Wärmeschutz, Bauteiloptimierung, Energiebilanzierung
Umbau und Sanierung Rathaus Frankfurt Oder: Berechnungen zum Wärmeschutz, Bauteiloptimierung, Energiebilanzierung
Sanierung EFH mit ELW Holbeinstr. Berlin: Energiebilanzierung, Förderantragstellung (BEG-WG)
NH-Zertifizierung Neubau Mehrfamilienwohnhaus Robert-Koch-Str. Biberach: Energiebilanzierung, Ökobilanzierung, NH-Audit

u.v.m.

Beruflicher Werdegang

Dipl.-Ing. Juliane Nisse
Bauingenieurin für Bauphysik

10/2002 – 09/2011

Studium des Diplomstudienganges Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin
Vertiefungsrichtung: Bauphysik und Brückenbau

07/2009 – 07/2011

Technische Universität Berlin – FG Bauphysik und Baukonstruktionen
Tutorin mit Lehraufgaben

11/2011 – 11/2017

Technische Universität Berlin – FG Bauphysik und Baukonstruktionen
wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehraufgaben

seit 11/2011

selbstständige Tätigkeit als Bauingenieurin

seit 2011

Freie Mitarbeit im Ingenieurbüro für Baustatik und Sanierungsplanung
www.buero-ibs.de

seit 2011

staatlich anerkannte Energieberaterin nach GEG 2024 §88 Absatz 2 Satz a

seit 2011

Mitglied der Baukammer Berlin

seit 2015

eingetragen in die EnergieeffizienzExperten-Liste für Förderprogramme des Bundes

seit 2018

NH-Auditorin für das BNK/BNG-System

seit 2018

Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.

Veröffentlichungen

Nachhaltigkeit – Vergleich verschiedener energetischer Gebäudestandards
Prof. Dr.-Ing. Frank Ulrich Vogdt,
Kathleen Schwabe
Bauphysik-Kalender 2013

Fortschreibung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitskriterien im Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau
Prof. Dr. Natalie Eßig
Mauerwerk 23 (2019), Heft 3

Nachhaltigkeitsaspekte unter der Lupe – Ökobilanzen im Gebäudevergleich
Dipl.-Ing. Katharina Armbrecht Mauerwerk 24 (2020), Heft 3

2-schalig und nachhaltig bauen mit Verblendmauerwerk
Mauerwerk-Kalender 2022,
Kap. B 3

Gebäude-Ökobilanzen im Wandel der Zeit
Prof. Dr.-Ing. Andreas Holm
Mauerwerk 27 (2022), Heft 2

Ökobilanzierung der 2-schaligen Mauerwerksbauweise im Kontext der Neubauförderung
Dr.-Ing. Sebastian Pohl, B.Eng. Oskar Wrese nbau (2024), Heft 4

Schul- und Bildungsbauten im Fokus von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Sonderdruck Ernst- & Sohn-Verlag, 2021

Wand-Decken-Knoten
Aktualisierung, Mitautoren (Dr. Udo Meyer, Dipl.-Ing. Kai Naumann), Mauerwerk 25 (2021), Heft 2

Nachhaltigkeit im Praxis-Check – Das kann die monolithische Bauweise wirklich!
Mitautoren Thomas Maucher, B.Eng. MBA Julius Grimm, Mauerwerk-Kalender 2025, Kap. B 2 – erscheint demnächst

Kontakt

Dipl.-Ing. Juliane Nisse
Bauingenieurin für Bauphysik

Attinghausenweg 12
12623 Berlin

mobil: 0151-17320999
fax: 030-57703669

info@bauhoch2.de
www.bauhoch2.de

© Dipl.-Ing. Juliane Nisse – Berlin – 2024 – Impressum  &  Datenschutz